Maßgeschneiderte Softwarelösungen für effiziente Arbeitsprozesse und technologische Innovationen

Python Entwicklung

Mit Python ist eine breite Palette von Anwendungen programmierbar, darunter

• Desktop-Software
• Datenanalyse
• künstliche Intelligenz
• Datenvisualisierung
• Netzwerkanwendungen
• Prototyping

Web/App Entwicklung

Durch Backend- und App-Entwicklung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Wünsche zu erfüllen

• Web-Frameworks
• RESTful APIs
• Benutzerauthentifizierung
• Cross-Platform-App-Entwicklung
• Native App Performance

Workflow Automatisierungen

Wir optimieren und automatisieren wiederkehrende Aufgaben und Prozesse, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Unsere Lösungen sind individuell anpassbar und integrieren sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

• Automatisierung von Geschäftsprozessen
• Datei- und Datenverarbeitung
• Zeitplanung und Zeitsteuerung
• API-Integration
• Datenbankverwaltung
• Fehlererkennung & automatische Protokollierung

WLAN-Installationen

Wir planen und implementieren leistungsstarke WLAN-Infrastrukturen für Unternehmen, Events und den Außenbereich. Unsere Lösungen bieten hohe Stabilität, Sicherheit und optimale Performance – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen

• Netzsegmentierung & VLANs
• Gastnetzwerke & Captive-Portale
• 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
• Fast Roaming für unterbrechungsfreie Verbindungen
• Traffic Shaping & Bandbreitenmanagement
• Enterprise-Features (z. B. RADIUS-Authentifizierung)

Netzwerkadministration

Wir planen, implementieren und warten Ihre Netzwerkinfrastruktur, um eine sichere, stabile und leistungsfähige Kommunikation in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.

• Firewalls & Netzwerksicherheit
• VPNs & sichere Fernzugriffe
• Routing/Switching
• Standortvernetzung & WAN-Optimierung
• Intrusion Detection & Prevention (IDS/IPS)
• Skalierbare Netzwerklösungen für Unternehmen.

Vier Schritte zum Erfolg: Von der Anforderungsanalyse bis zur Bereitstellung

Wie wir dabei vorgehen, Ihre Probleme zu lösen.
1. Anforderungsanalyse und Kundenbesprechung

In diesem Schritt wird der Kunde umfassend befragt, um die spezifischen Anforderungen und Ziele des Projekts zu verstehen. Es ist wichtig, die Funktionalitäten, die Technologien und die angestrebten Ergebnisse klar zu definieren. Wichtige Fragen werden geklärt, um eine solide Basis für die gesamte Entwicklung zu schaffen.

2. Konzeption und Planung

Nachdem die Anforderungen bekannt sind, erfolgt die Konzeption und Planung des Projekts. Hier wird die Architektur der Anwendung entworfen, die Technologien werden ausgewählt, und es wird ein Zeitplan für die Entwicklung erstellt. Die Planung umfasst auch die Aufgabenverteilung im Team sowie die Auswahl der erforderlichen Ressourcen und Tools.

3. Implementierung und Testing

Mit der Konzeption abgeschlossen, beginnt die eigentliche Umsetzung der Anwendung. Das Entwicklungsteam arbeitet zusammen, um den Code gemäß den festgelegten Anforderungen zu schreiben. Während des Prozesses werden regelmäßige Tests durchgeführt, um Fehler zu entdecken und zu beheben. Continuous Integration und automatisierte Tests können ebenfalls genutzt werden, um die Qualität der Software zu gewährleisten.

4. Bereitstellung und Wartung

Nach erfolgreicher Entwicklung und umfangreichen Tests wird die Anwendung auf den Produktivservern bereitgestellt. Hierbei wird auf eine reibungslose Integration in die bestehende Infrastruktur geachtet. Sobald die Anwendung live ist, beginnt die Phase der Wartung, bei der Fehler behoben und Aktualisierungen durchgeführt werden, um die Software aktuell und sicher zu halten. Der Kunde wird auch über mögliche Erweiterungen und Verbesserungen beraten, um die langfristige Funktionalität der Anwendung zu gewährleisten.

EasyIVR - Telefonassistent

Webapplikation
API-Anbindung
Telefonassistent
SIP

Das Produkt EasyIVR ist ein Telefonassistent, der dir die Möglichkeit bietet, individuell nach deinen Bedürfnissen ein Sprachmenü zu erstellen. Konkret bedeutet das Menüs und Untermenüs können nach belieben konfiguriert werden. Anrufer können Nachrichten hinterlassen, die auf einem Webinterface dargestellt und anschließend verarbeitet werden können. Anrufe können stattdessen aber auch an Mitarbeiter verbunden, Anrufgründe per E-Mail versendet werden und noch mehr. Anhand vom Kundenfeedback und wünschen wird das System ständig erweitert.

Hier ein paar FAQs

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie über Ihr nächstes Projekt sprechen möchten!

Füllen Sie das Formular aus und starten Sie ein Projekt oder, wenn Sie es vorziehen, uns stattdessen eine E-Mail zu schicken... info@guenauer.de
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar

Unsere Kundenzufriedenheit hat höchste Priorität. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Zu folgenden Uhrzeiten sind wir für Sie erreichbar

Montag bis Donnerstag
Freitag
Samstag und Sonntag

08:30 - 16:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr
Nach vereinbarung

Mo bis Do
Fr
Sa und So

08:30 - 16:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr
Nach vereinbarung

Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer:
+49 1523 3934104

oder per Email unter der:
info@guenauer.de

Günauer Development
Impressum
Datenschutzerklärung
Eine Website von Nuxion